Publikationen

Schwerpunkt Gastrointestinaltrakt
Fettleber und Diabetes – Prof. Dr. Norbert Stefan
Ungünstige Prognose bei Pankreaskarzinom – Dr. Michael Hauber
Bessere Versorgung bei Lebererkrankungen – Simone Widhalm
Gastroenteriden: Noroviren sind oft ursächlich – Dr. Michael Hauber, Georgy Bokmann, Mina Ghabrial
erschienen in DiabetesForum, Kirchheim Verlag

Diabetiker in der Corona-Falle
Andreas Beez
erschienen in TZ München, Münchener Mediengruppe

Corona-Infektion kann für Diabetiker schwere Folgen haben – viele Betroffene kennen ihr Risiko gar nicht Corona-Infektion kann für Diabetiker schwere Folgen haben – viele Betroffene kennen ihr Risiko gar nicht | Leben (ovb-online.de)
Andreas Beez
erschienen ovb-online.de, Münchener Mediengruppe

Diabetiker in der Corona-Falle
Andreas Beez
erschienen in Münchner Merkur, Münchener Mediengruppe

Corona: Jeder Fünfte könnte besonders gefährdet sein – Mediziner warnen Münchner mit Volkskrankheit Corona-Schock: Jeder Fünfte besonders gefährdet - Mediziner warnen Münchner mit Volkskrankheit (tz.de)
Andreas Beez
erschienen tz.de, Münchener Mediengruppe

„ePrevention“ – kardiovaskuläres Risikomanagement beim Typ-2-Diabetes mellitus neu denken – interdisziplinär, digitalisiert, personalisiert im PräVaNet
Dr. David M. Leistner
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag

Diabetes mellitus – Herzerkrankungen – Schlaganfall
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe, Prof. Dr. Dr. E. Bernd Ringelstein, Prof. Dr. Wolfgang Motz
erschienen in Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2022, Kirchheim Verlag

Diabetes und periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) – vermeidbare Unterversorgung beim Diabetischen Fußsyndrom: ein angiologisches Statement
Dr. Kathrin Niemöller
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag

Schwerpunkt Herz und Gefäße
Kardiovaskuläre Sicherheit oraler Antidiabetika – Prof. Dr. Thomas Forst
Personalisierte Therapiepfade dringend nötig – Dr. Denise Guckel, Prof. Dr. Christian Sohns, Prof. Dr. Philipp Sommer
Tödliche Trias: DFS, Neuropathie und pAVK – PD Dr. Ovidiu Alin Stirban, Dr. Mario Kuhnert
Risikomanagement „ePrevention“ – Dr. David M. Leistner
erschienen in DiabetesForum, Kirchheim Verlag

Risikofaktoren-Kontrolle bei Diabetes mellitus – aktuelle Daten aus der NHANES-Studie (USA)
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag

Interview mit W. Motz: Patienten gehen erst in Klinik, wenn es keine Alternative mehr gibt
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag

Medizinischer Fortschritt
Diabetes und COVID-19: Bessere Prognose mit normnahen Werten
Stiftung DHD, Seite 14
erschienen in Beilage Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Reflex Verlag

Diabetes und die Folgen
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe - Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes Journal, Kirchheim Verlag

Hotspot kardiovaskuläre Mortalität: Typ-1-Diabetes
Prof. Dr. Dr. Diethelm Tschöpe
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag

Neues Patienten-Angebot: Bei Unklarheit die Experten fragen
Katrin Hertrampf
erschienen in Diabetes, Stoffwechsel und Herz, Kirchheim Verlag

Pressekontakt

Katrin Hertrampf

Stiftung DHD (Der herzkranke Diabetiker)
Georgstraße 11
32545 Bad Oeynhausen
Tel: 05731/ 973771
info(at)stiftung-dhd.de